Auf diese Frage gibt es zunächst drei Antworten, die Sie – egal ob Sie IT-Verantwortlicher oder Geschäftsentscheider sind – interessieren dürften:
1. Sie setzen finanzielle Ressourcen frei, denn
- Investitionen in IT-Infrastruktur werden reduziert,
- verborgene Administrationskosten gibt es nicht,
- die klar kalkulierbare monatliche Pauschale, in der Hardware, Software und Service enthalten sind, ist steuerlich absetzbar.
2. Sie haben den Kopf frei, denn
- Sie haben keine eigene Administration mehr,
- Sie gewinnen mehr Zeit für die strategischen bzw. wichtigen Aufgaben.
3. Sie werden entlastet, denn
- der von Ihnen beauftragte Dienstleister managt alles für Sie und informiert Sie, bevor ein Notfall oder Engpass eintritt, oder löst Probleme gleich proaktiv.
Die Concat AG ist übrigens von Hewlett-Packard als Cloud Center of Excellence (CCoE) qualifiziert. Konkret bedeutet das, dass Concat über die Expertise und ein Cloud-Demo-Center verfügt, um Konzerne bei der Neu-Positionierung ihrer IT als interner Service-Provider zu unterstützen.
Technologische Basis für CCoE sind Cloud-Systeme von Hewlett-Packard, die eine Gesamtlösung bestehend aus Dienstleistung, Software, Server- und Storage-Hardware definiert. Die Cloud-Lösung auf der Basis von HP Helion/OpenStack kann individuell auf Kunden oder Provider zugeschnitten werden.
Im Concat-Demo-Center in Wendelsheim bekommen Sie für die Realisierung Ihrer Cloud-Strategie folgende Möglichkeiten:
- Strategische Beratung und Unterstützung beim Aufbau einer Private-Cloud-Infrastruktur
- Testumgebung für die automatisierte Bereitstellung von IT-Ressourcen
- Durchführung von Proof-of-Concept-Projekten
- Eigener Helpdesk für den Betrieb von Managed Services (24/7)
- Kundenreferenzen
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.concat.de/leistungen/cloud-services/private_cloud/